Die geheimen Parameter der Google-Suche
25.09.2025: Auf unseren Artikel „Google-Suche wie damals“ haben wir viele Rückmeldungen bekommen.
Viele waren überrascht, dass man die Google-Suchergebnisseite so direkt steuern kann. Und wie einfach das ist.
Deshalb haben wir hier noch einige weitere praktische udm-Parameter für Sie zusammengestellt.
udm=2: Bilder
Zeigt vorrangig Bildtreffer
Beispiel: https://www.google.com/search?q=Katzen&udm=2
udm=6: Lernressourcen
Fokus auf Lehr-Inhalte
Beispiel: https://www.google.com?q=Python+Tutorial&udm=6
udm=7: Videos
zeigt vor allem Videos (YouTube etc.) an
Beispiel: https://www.google.com?q=Konzert+Live&udm=7
udm=12: News
zeigt vorwiegend Neuigkeiten und journalistische Quellen an
Beispiel: https://www.google.com?q=Bundesregierung+News&udm=12
udm=14: Web
Reiner Web-Modus, ohne KI-Summary & irrelevante Boxen, also “klassische” Treffer
Beispiel: https://www.google.com?q=SEO+Tipps&udm=14
udm=15: Attraktionen / Sehenswürdigkeiten
Fokus auf Reiseinformationen
Beispiel: https://www.google.com?q=Wien+Sehenswürdigkeiten&udm=15
udm=18: Foren / Diskussionen
zeigt vorwiegend Forenbeiträge, Diskussionsplattformen an
Beispiel: https://www.google.com?q=Programmierfrage&udm=18
udm=28: Shopping
Fokus auf Produktanzeigen
Beispiel: https://www.google.com?q=Laptop&udm=28
udm=37: Produkte
Ähnlich Shopping, aber mit stärkerem Produktfokus
Beispiel: https://www.google.com?q=Kamera&udm=37
udm=48: Exakte Treffer / exaktes Matching
Betonung auf exakte Übereinstimmung der Suchbegriffe
Beispiel: https://www.google.com?q="OpenAI+GPT-4"&udm=48
Hinweise:
- udm ist experimentell und inoffiziell. Google kann jederzeit Änderungen vornehmen, Parameter abschalten oder umdefinieren.
- Manche udm-Werte funktionieren nur in bestimmten Regionen oder Domains.
- Nicht alle Inhalte lassen sich steuern. Besonders bei stark optimierten oder bezahlten Ergebnissen kann Google sie in den meisten Modi weiterhin zeigen.